SKU
HI6321-02

Erweitertes Leitfähigkeitsmessgerät für den Tisch - HI6321

1.199,00 €
Auf Lager

HI6321 ist ein modernes Leitfähigkeits-/Widerstandsfähigkeits-/TDS-/Salinitäts-/Temperatur-Tischmessgerät mit einem großen Touchscreen-Display, das aus einem Gehäuse und einem integrierten Leitfähigkeitsmessmodul besteht.

HI6321 ist ein modernes Leitfähigkeits-/Widerstandsfähigkeits-/TDS-/Salinitäts-/Temperatur-Tischmessgerät mit einem großen Touchscreen-Display, das aus einem Gehäuse und einem integrierten Leitfähigkeitsmessmodul besteht.

Der kompakte und einfach zu bedienende HI6321 enthält die Hanna HI7631233 Vierring-Leitfähigkeits-/Widerstandsmesssonde/TDS/Salinitätssonde.

Der HI7631233 wird für eine Vielzahl industrieller Prozesswasseranwendungen empfohlen und bietet stabile Messungen über einen großen Messbereich, ohne dass häufige Kalibrierungen erforderlich sind. Ein integrierter Temperatursensor misst die Prozesstemperatur und passt die gemessene Leitfähigkeit durch Anwendung spezieller Kompensationsalgorithmen an eine Referenztemperatur an:

  • Linear: geeignet, wenn angenommen wird, dass der Temperaturvariationskoeffizient für alle Messtemperaturen den gleichen Wert hat.
  • Standard: geeignet für Messungen von hochreinem Wasser und dokumentiert in der ASTM-Norm D5391-14. Diese Einstellung sollte für Messungen des spezifischen Widerstands von >1MOhm cm verwendet werden.
  • Natural: geeignet für natürliches Grund-, Brunnen- oder Oberflächenwasser (oder Wasser mit ähnlicher Zusammensetzung) gemäß der Norm ISO7888.

Das Ergebnis ist eine zuverlässige elektrolytische Leitfähigkeit (EC), TDS (Total Dissolved Solids), Widerstand oder Salinität des Meerwassers in den Einheiten Prozent, psu oder ppt.

TDS ist ein berechneter Wert auf der Grundlage der Leitfähigkeit der Lösung (TDS = Faktor x EC25). Ein TDS-Faktor ist ein Umrechnungsfaktor, der verwendet wird, um eine EC-Messung in eine ppm-Messung umzuwandeln.

Salzgehalt in psu: Der praktische Salzgehalt von Meerwasser ist das Verhältnis der elektrischen Leitfähigkeit einer normalen Meerwasserprobe bei 15 °C und 1 Atmosphäre zu einer Kaliumchloridlösung (KCl) mit einer Masse von 32,4356 g/Kg Wasser bei derselben Temperatur und demselben Druck. Unter diesen Bedingungen ist das Verhältnis gleich 1 und S=35. Die praktische Salinitätsskala kann auf Werte von 0 bis 42,00 psu bei Temperaturen zwischen 0 und 35 °C angewendet werden.

Salzgehalt in ppt: Die in ppt ausgedrückten Messungen basieren auf der natürlichen Meerwasserskala, die von 0,00 bis 80,00 g/L reicht und einen Temperaturbereich von 10 bis 31 °C abdeckt. Sie bestimmt den Salzgehalt auf der Grundlage eines Leitfähigkeitsverhältnisses zwischen der Probe und Standard-Meerwasser bei 15 °C und einem ungefähren Salzgehalt von 35 im Meerwasser.

Salzgehalt in %: In dieser Skala entsprechen 100 % Salzgehalt etwa 10 % Feststoffen.

Benutzeroberfläche

  • 7 Zoll großer kapazitiver Touchscreen mit Multitouch-Unterstützung
  • Kapazitive Touch-Tasten für die Rückkehr, die Start- und die Systemmenütasten
  • Benutzerfreundliche Icons und Symbole ermöglichen dem Anwender eine einfache Navigation und Interpretation der Gerätefunktionen

 

Der Benutzer kann zwischen fünf verschiedenen Ansichten wählen:

  • Grundlegende Messkonfiguration
  • Einfache GLP mit Kalibrierinformationen
  • Vollständige GLP mit Elektrodenstatus und Kalibrierpunktdetails
  • Tabellarische Daten mit Datum, Uhrzeit und Notizen

Messung

  • Messung in μS/cm, mS/cm (Leitfähigkeit); Ω-cm, kΩ-cm, MΩ-cm (Widerstand); ppm, ppt (TDS); ppt, PSU, % (Salzgehalt) mit Temperatur
  • Anwendungsspezifische Profile ermöglichen eine schnelle und direkte Messung, ohne dass der Sensor und die Systemeinstellungen aktualisiert werden müssen
  • Aktives Protokoll während der Messung  o  Anzeige der Messstabilität (mit der Einstellung Stabilitätskriterien)
  • Messarten: direkt und direkt/autohold
  • Temperaturkompensation kann automatisch oder manuell eingestellt werden
  • Akustische und/oder Alarmmeldungen für Messungen außerhalb der vordefinierten Grenzwerte
  • Galvanische Isolierung für Leitfähigkeitsmessung

Kalibration

  • Standardmäßige Ein-Punkt-Kalibrierung des Salzgehalts mit 100%igem Salzgehaltsstandard, wobei die Skala für den abgelesenen Salzgehalt auf % eingestellt ist
  • Standardmäßige Einzel- oder Mehrfach-Leitfähigkeitskalibrierung mit Standards
  • Die Einstellungen und Daten werden im Dauerspeicher gesichert

Aufzeichnungen

  • Datenprotokollierung von mindestens 1.000.000 Datenpunkten (mit Zeit- und Datumsstempel)
  • Protokollierungstypen: manuell, automatisch, Autohold
  • Proben-ID für manuelle und Autohold-Daten

 

Konnektivitätsfunktionen und -dienste

  • Übertragung der aufgezeichneten Daten auf einen USB-Stick
  • Protokolldateien, die Mess- und Kalibrierungsdaten enthalten (als .csv-Datei)
  • FTP and email for log export via Ethernet and Wi-Fi connection
  • FTP und E-Mail für den Protokollexport über Ethernet- und Wi-Fi-Verbindung
  • USB Typ A für USB-Stick, Tastatur und Drucker
  • USB-Typ C für USB-Stick und PC-Anschluss

 

Specifications

SKU

HI6321

Produktname

Erweitertes Leitfähigkeitsmessgerät für den Tisch - HI6321

Leitfähigkeitsbereich

0,000 bis 9,999 μS/cm; 10,00 bis 99,99 μS/cm; 100,0 bis 999,9 μS/cm; 1,000 bis 9,999 mS/cm; 10,00 bis 99,99 mS/cm; 100,0 bis 1000,0 mS/cm

Auflösung der Leitfähigkeit

0,001 μS/cm; 0,01 μS/cm; 0,1 μS/cm; 0,001 mS/cm; 0,01 mS/cm; 0,1 mS/cm

Präzision der Leitfähigkeit

±1 % vom Messwert (±0,01 μS/cm)

Bereich der Widerstandsfähigkeit

1,0 bis 99,9 Ω-cm; 100 bis 999 Ω-cm; 1,00 bis 9,99 KΩ-cm; 10,0 bis 99,9 KΩ-cm; 100 bis 999 KΩ-cm; 1,00 bis 9,99 MΩ-cm; 10,0 bis 100,0 MΩ-cm

Auflösung des spezifischen Widerstandes

0,1 Ω-cm; 1 Ω-cm; 0,01 KΩ-cm; 0,1 KΩ-cm; 1 KΩ-cm; 0,01 MΩ-cm; 0,1 MΩ-cm

Präzision des spezifischen Widerstandes

±1 % vom Messwert (±1 Ω-cm)

Total gelöste Feststoffe (TDS) Bereich

0,000 bis 9,999 ppm; 10,00 bis 99,99 ppm; 100,0 bis 999,9 ppm; 1,000 bis 9,999 ppt; 10,00 bis 99,99 ppt; 100,0 bis 400,0 ppt; tatsächlicher TDS (mit Faktor 1,00)

Auflösung des Gesamtgehalts an gelösten Feststoffen (TDS)

0,001 ppm; 0,01 ppm; 0,1 ppm; 0,001 ppt; 0,01 ppt; 0,1 ppt

Präzision der gesamten gelösten Feststoffe (TDS)

±1 % vom Messwert (±0,01 ppm)

Salzgehalt Bereich

0,0 bis 42,00 PSU - Praktische Skala 0,00 bis 80,00 ppt - Natürliches Meer Wasser 0,0 bis 400,0 % - Prozentskala

Auflösung Salzgehalt

0,01 für die praktische Skala / natürliches Meerwasser 0,1 % für die prozentuale Skala

Salinität Präzision

±1 % vom Messwert

Temperatur Bereich

-20,0 bis 120,0 °C -4,0 bis 248,0 °F 253,0 bis 393,0 K

Auflösung Temperatur

0,1 °C; 0,1 °F; 0,1 K

Präzision Temperatur

±0,2 °C; ±0,4 °F; ±0,2 K

Leitfähigkeit Kalibrierpunkte

Automatische Standarderkennung / Benutzer-Standard, Einzelpunkt / Mehrpunkt Kalibrierung

Leitfähigkeitskalibrierung Standardlösungen

84,00 µS/cm, 1,413 mS/cm, 5,000 mS/cm, 12,88 mS/cm, 80,00 mS/cm, 111,8 mS/cm

Leitfähigkeits-Kalibrierungserinnerung

Deaktiviert Täglich

Salinität Kalibrierung

1 Punkt für Prozentskala

Temperatur-Kompensation

Automatisch oder manuell

Messarten

Direkt Direkt/Autohold

Kriterien für die Messwertstabilität

Akkurat Mittel Schnell

Ablesung Probenahme

Geschwindigkeit 1000 ms

EC-Ansichten Basic

Messung (EC, spezifischer Widerstand, TDS, Salzgehalt, Temperatur) Stabilitätsstatus

EC-Ansichten Einfache GLP

Grundlegende Ansichtsinformationen Letztes Kalibrierungsdatum, offset

EG-Ansichten Vollständige GLP

Einfache GLP-Informationen und Details zum Kalibrierpunkt

EC-Ansichten Tabelle

Die sekündlich aktualisierten Messwerte werden in einer Tabelle angezeigt

EC-Ansichten Grafik (Plot)

Das Diagramm der Messung über der Zeit kann verschoben oder gezoomt werden (Pinch-to-Zoom-Technologie)

Art der Protokollierung

Automatisch, manuell, Autohold

Protokollierung Anzahl der Datensätze

Maximal 50 000 pro Flasche Speichert mindestens 1 000 000 Datenpunkte pro Benutzer

Protokollierung Automatisches Intervall

1, 2, 5, 10, 30 Sekunden 1, 2, 5, 10, 15, 30, 60, 120, 150, 180 Minuten

Protokollierung Proben-ID

Inkrementeller Modus

Protokollierung Exportoption

.csv Dateiformat

Benutzer

Bis zu 9 Benutzer und das Standard-Administratorkonto

Anschlussmöglichkeiten USB-A

2 Anschlüsse für Tastatureingabe oder USB-Stick

Anschlussmöglichkeiten USB-C

1 Anschluss für PC-Verbindung und USB-C-Stick

Anschlussmöglichkeiten Wi-Fi & Ethernet

FTP-Webserver Log-Übertragung und Download E-Mail

Anschlussmöglichkeiten RS232

Anschluss von Peripheriegeräten

Netzanschluss

Gleichstromadapter 100-240AC auf 24VDC 2,5A

Umgebung

0 - 50 °C / 32 - 122 °F / 273 - 323 K maximal 95% RH nicht kondensierend

Abmessungen

205 x 160 x 77 mm (8,0 x 6,2 x 3,0")

Gewicht

Ungefähr 1,2 kg (26,5 lbs.)

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten, sofern nicht anders angegeben. Hanna Instruments GmbH — Rosenkranzgasse, 6 — 8020 Graz (Österreich) — USt ATU69124217 © 2024 Alle Rechte vorbehalten