Modulares Mehrparameter-Instrument pH/ORP/ISE/EC/DO – HI6000 Serie
Das modulare Mehrparameter-Instrument HI6000 wurde für Laboratorien, Industrien und Bildungseinrichtungen entwickelt, die präzise und anpassbare Messungen erfordern. Dank seiner modularen Plattform können bis zu drei Module gleichzeitig installiert werden, darunter pH/ORP, pH/ORP/ISE, gelöster Sauerstoff und Leitfähigkeit, was maximale Zuverlässigkeit gewährleistet. Mit seiner intuitiven Touchscreen-Oberfläche, einem kontextsensitiven Hilfemenü und Video-Tutorials vereinfacht das HI6000 den täglichen Betrieb und optimiert die Arbeitsabläufe, wodurch es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jede Forschungsumgebung wird.
- Vollständig konfigurierbar
- Vielseitige Konnektivität
- Modernste Technologie
Schauen Sie sich das Video an
Und entdecken Sie alle Funktionen des HI6000
- Modularität
- Erweiterte Mess- und Kalibrierfunktionen für pH, ISE, EC und DO
- Einfaches Teilen von Daten via Wi-Fi, Ethernet, USB
- Konnektivität mit Magnetrührern, Druckern, Tastaturen, Barcodescannern
- Optimale Benutzererfahrung
- Und vieles mehr.
Gehe modular
Hanna Instruments bietet vier Messmodule für pH/ORP, pH/ORP/ISE, gelösten Sauerstoff (DO) und Leitfähigkeit (EC) an. Mit einem kompakten, platzsparenden Design können Sie bis zu drei Module einfach installieren und austauschen, was völlige Flexibilität bei den Messungen bietet. Jede Kombination von 1, 2 oder 3 Modulen kann verwendet werden, wodurch Ihr Labor für zukünftige Projekte bereit ist.
Die erweiterte Anpassung der Anzeigeeinstellungen, Benutzerkonten und anwendungsspezifischen Profile ermöglicht schnelle und direkte Messungen ohne Notwendigkeit, die Einstellungen zu ändern.




Genau und zuverlässig
In Kombination mit geeigneten Elektroden gewährleistet das HI6000-Messgerät äußerst genaue und zuverlässige Messungen für alle Laboratorien. Es ist möglich, bis zu drei Messkanäle gleichzeitig anzuzeigen und die Anzeigeeinstellungen anzupassen. Die Daten können in einem einfachen oder detaillierten Format, entweder tabellarisch oder grafisch, angezeigt werden.
Präzision
Die HI6000-Serie erlaubt eine Kalibrierung bis zu 5 Punkten für pH, ISE und Leitfähigkeit und sorgt somit für optimale Ergebnisse.
Das HI6000 erkennt automatisch den Puffer, der dem gemessenen pH-Wert am nächsten kommt, und wählt ihn aus allen verfügbaren Puffern innerhalb der Puffergruppe aus.
Gehe digital
Datenprotokollierung
Die HI6000-Serie vereinfacht das Datenmanagement und eliminiert das Risiko von Fehlern durch manuelles Abtippen. Mit der Kapazität, bis zu 1.000.000 Datenpunkte pro Benutzer zu speichern, bietet sie außergewöhnliche Flexibilität beim Teilen von Ergebnissen.
Konnektivität und Dienstleistungen
Daten können problemlos via Wi-Fi, Ethernet, E-Mail, Webserver, USB-Stick oder direkt auf einen PC übertragen werden, ohne dass zusätzliche Software erforderlich ist. Die integrierte Wi-Fi-Verbindung ermöglicht schnelles und kabelloses Teilen und verbessert die Betriebseffizienz. Darüber hinaus können Zubehörteile wie Tastaturen, Drucker, Rührer und Barcodescanner angeschlossen werden, um den Arbeitsablauf weiter zu optimieren.

Einfachheit ohne Kompromisse
Einfache und intuitive Benutzeroberfläche
Die HI6000-Serie wurde entwickelt, um eine intuitive Steuerung und unvergleichliche Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Das Instrument verfügt über einen großen kapazitiven Touchscreen mit Multi-Touch-Unterstützung, der eine reibungslose Interaktion ermöglicht.
Integrierte Hilfe und Video-Tutorials
Ein Hilfemenü bietet einen Überblick über die Hauptfunktionen durch Text und Video-Tutorials, um schnelle Unterstützung zu gewährleisten. Benutzerfreundliche Symbole und Icons erleichtern die Navigation und Interpretation der Funktionen des Instruments.
Zudem bietet das System fünf verschiedene Anzeigemodi: Standard, Einfaches GLP mit Kalibrierungsinformationen, Vollständiges GLP mit Details zum Elektrodenstatus und Kalibrierpunkten, Interaktives Diagramm (in Echtzeit aktualisiert), Tabellierte Daten mit Datum, Uhrzeit und Notizen.
Zertifizierte Präzision
Zertifizierungen
Hanna Instruments unterstützt Sie mit zertifizierten Produkten und regelmäßigen Kalibrierdiensten. Alle Instrumente und Sonden werden mit einem Qualitätssiegel ausgeliefert, und unsere technische Abteilung steht Ihnen für eine Kalibrierungserneuerung oder jährliche Kalibrierung mit zertifizierten Standards zur Verfügung.
Support
Unser technisches Team steht Ihnen für Unterstützung zur Verfügung durch:
- Telefonische Unterstützung
- Schnelle Eingriffe
- Beratungen zur Auswahl der am besten geeigneten Elektroden für Ihre Bedürfnisse
- Reparaturen in unserem Betrieb
Spezifikationen
Merkmale | Detail | |
Lektüre | Stabilitätskriterium der Messung | Genau; Mittel; Schnell |
Abtastrate | 1000 ms | |
Datenaufzeichnung |
Typologie |
Automatisch; Manuell; Autohold |
Anzahl der Aufzeichnungen |
Maximal 50.000 pro Datei |
|
Automatische Bereichseinstellung |
1, 2, 5, 10, 30 Sekunden; 1, 2, 5, 10, 15, 30, 60, 120, 150, 180 Minuten |
|
Proben-ID |
Inkrementeller oder manueller Modus |
|
Export |
Dateiformat: .CSV |
|
Konnektivität |
USB-A |
2 Ports für Tastatur und/oder Drucker oder USB-Stick |
USB-C |
1 Port für PC-Verbindung und USB-C-Stick |
|
Wi-Fi & Ethernet |
Protokollübertragung und Download (Webserver; E-Mail; FTP) |
|
RS232 |
Anschluss für Peripheriegeräte |
|
Kalibrierungserinnerung |
Täglich |
0 Minuten bis 23 Stunden und 59 Minuten |
Periodisch |
1 Minute bis 30 Tage, 23 Stunden und 59 Minuten |
|
Deaktiviert | ||
Benutzer | Bis zu 9 Benutzer plus das Standard-Administratorkonto | |
Stromversorgung | Adapter 100‑240 VAC oder 24 VDC 2A | |
Nutzungsbedingungen | 0 bis 50 °C / 32 bis 122 °F / 273 bis 323 K Maximal 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) |
|
Abmessungen / Gewicht | 205 x 160 x 77 mm / Ca. 1,2 kg |
pH/ORP/ISE Merkmale
Technische Spezifikationen | Description | |
pH |
Messbereich |
-2.0 bis 20.0 pH; -2.00 bis 20.00 pH; -2,000 bis 20,000 pH |
Auflösung |
0.1 pH; 0.01 pH; 0.001 pH |
|
Genauigkeit |
±0.1 pH; ±0.01 pH; ±0.002 pH (±1 letzte signifikante Stelle) |
|
Temperaturkompensation |
Automatisch oder manuell |
|
Kalibrierpunkte |
Bis zu 5 |
|
Kalibrierungstyp |
Automatisch; Halbautomatisch; Manuell |
|
Standardpufferlösungen |
Hanna und NIST pH 1.68, 3.00, 4.01, 6.86, 7.01, 9.18, 10.01, 12.45 |
|
Benutzerdefinierte Pufferlösungen |
Bis zu 5 |
|
Puffergruppen |
Bis zu 5 |
|
1. Kalibrierpunkt |
Offset oder Punkt (Benutzereinstellungen) |
|
Isopotentialpunkt |
-2,000 bis 20,000 pH |
|
mV |
Messbereich |
-2000.0 mV bis2000.0 mV |
Auflösung |
1mV; 0.1mV |
|
Genauigkeit |
±0.2 mV ±1 letzte signifikante Stelle |
|
Kalibrierung |
Einpunkt-Offset, ±2000.0 mV |
|
ISE |
Messbereich |
1.0×10⁻⁵ bis 300.0 ppt (g/L or mg/mL) |
Auflösung |
1, 2, 3 signifikante Stellen |
|
Genauigkeit |
±0.5% (einwertige Ionen); ±1% (zweiwertige Ionen) |
|
Kalibrierpunkte |
Bis zu 5 |
|
Kalibrierungstyp |
Alle Standards / Standardgruppen |
|
Standardlösungen | 7 Standardlösungen für jede Konzentrationseinheit | |
Benutzerdefinierte Pufferlösungen |
Bis zu 5 | |
Puffergruppen |
Bis zu 5 |
|
Temperatur |
Messbereich |
-20.0 bis 120.0°C; -4.0 bis 248.0°F; 253.2 bis 393.2 K |
Auflösung |
0.1°C; 0.1°F; 0.1K | |
Genauigkeit |
±0.2°C; ±0.4°F; ±0.2K | |
Kalibrierung |
Einzelpunkt oder einstellbarer Punkt |
Leitfähigkeit
Technische Spezifikationen | Description | |
Leitfähigkeit |
Messbereich |
0.000 bis 9.999 μS/cm |
Auflösung |
0.001 μS/cm |
|
Genauigkeit |
±1 % des Messwerts oder ±0.010 μS/cm, je nachdem, welcher Wert größer ist |
|
Zellkonstante |
0.0500 bis 200.0000 /cm |
|
Kalibrierungstyp |
Automatisch oder manuell |
|
Kalibrierpunkte |
Einzelpunkt; bis zu 5 |
|
Kalibrierlösungen |
84.00 μS/cm; 1.413 mS/cm; 5,000 mS/cm; 12.88 mS/cm; 80.00 mS/cm; 111.8 mS/cm |
|
Temperaturkompensation |
Linear; Natürlich; Standard; Deaktiviert |
|
Referenztemperatur |
5.0 bis 30.0 °C (41.0 bis 86.0 °F, 278.2 bis 303.2 K) |
|
Temperaturkoeffizient |
0.00 bis 10.00 %/°C |
|
Widerstandsfähigkeit |
Messbereich |
1.0 bis 99.9 Ω cm |
Auflösung |
0.1 Ω cm |
|
Genauigkeit |
±1 % des Messwerts oder ±1 Ω·cm, je nachdem, welcher Wert größer ist |
|
Gesamtlösliche Feststoffe (TDS) |
Messbereich |
0.000 bis 9.999 ppm |
Auflösung |
0.001 ppm |
|
Genauigkeit |
±1 % des Messwerts oder ±0.01 ppm, je nachdem, welcher Wert größer ist |
|
Salzgehalt |
Messbereich |
0.00 bis 42.00 PSU (Practical Salinity Units) |
Auflösung |
0.01 PSU 0.01 ppt 0.1 % |
|
Genauigkeit |
±1% des Messwerts |
|
Kalibrierung |
1 Punkt mit 100 % Salinitäts-Kalibrierlösung (nur für %-Skala) |
|
Temperatur |
Messbereich |
-20.0 bis 120.0 °C / -4.0 bis 248.0 °F / 253.2 bis 393.2 K |
Auflösung |
0.1°C; 0.1°F; 0.1K |
|
Accuracy |
±0.2°C; ±0.4°F; ±0.2K |
|
Kalibrierung |
Einzelpunkt oder einstellbarer Punkt |
Gelöster Sauerstoff
Technische Spezifikationen | Description | |
Gelöster Sauerstoff |
Messbereich |
0.0 bis 500.0 % Sättigung |
Auflösung |
0.1% Sättigung |
|
Genauigkeit |
Siehe verwendete Sonde |
|
Kalibrierungspunkte |
1 oder 2 Punkte bei 100.0 % (8.26 mg/L) und 0.0 % (0.00 mg/L) |
|
Kalibrierungstyp |
Automatisch |
|
Atmosphärischer Druck |
Messbereich |
450.0 bis 850.0 mmHg |
Auflösung |
0.1 mmHg |
|
Genauigkeit |
±3 mmHg innerhalb von ±15 % des Kalibrierungspunkts |
|
Temperaturkompensation |
Automatisch (Barometer im Gerät integriert) |
|
Temperatur |
Messbereich |
-20.0 bis 120.0 °C |
Auflösung |
0.1 °C |
|
Genauigkeit |
Siehe verwendete Sonde |
|
Kompensation |
Automatisch |
|
Kalibrierung |
Einzelpunkt oder einstellbarer Punkt |
|
Salzgehaltskompensation | Manuell 0.00 bis 45.00 PSU og/L (ppt) 0.0 bis 130.0 % |