HI83325 Photometer für die Nährstoffanalyse
Das HI83325 Labor-Photometer misst die acht wichtigsten Wassergüteparameter mithilfe von neun verschiedenen Methoden. Dieses Photometer verfügt über ein innovatives optisches System mit LEDs, Schmalband-Interferenzfiltern, einer Sammellinse und zwei Detektoren. Einer davon wird für die Extinktionsmessung, der andere als Referenzdetektor eingesetzt, um die tatsächlich eintreffende Lichtmenge berücksichtigen zu können. Dies erhöht die Genauigkeit und sorgt reproduzierbare Ergebnisse.
Eine konsistente und gründliche Überwachung der Pflanzennährstoffe ist essentiell für das gesunde Wachstum und die Reproduktion der Pflanzen. Genau das funktioniert mit dem HI83325 ganz einfach, zum Beispiel die Kontrolle von Kalium, Calcium und Magnesium. Kalium beispielsweise wird in großen Mengen benötigt und spielt eine wichtige Rolle in der Wasseraufnahme und Enzymregulation. Calcium hilft dabei, die pflanzlichen Zellwände gegen Hitze zu schützen, während Magnesium für ein starkes Immunsystem sorgt.
Ein digitaler pH-Elektroden-Eingang erlaubt es dem Benutzer, den pH-Wert mit einer traditionellen Glaselektrode zu messen. Die digitalen Elektroden von Hanna Instruments sind mit einem Mikrochip versehen, der alle Kalibrierinformationen speichert. Dies gestattet es Benutzern, Elektroden zu wechseln, ohne eine neue Kalibrierung durchführen zu müssen. Bei pH-Messungen werden Temperaturschwankungen mithilfe eines in der Elektrodenspitze eingebauten Thermistors berücksichtigt und automatisch kompensiert.
Das HI83325 bietet einen Extinktionsmessmodus, welcher mit CAL Check™-Standards verwendet werden kann, um die Leistung des Gerätes zu überprüfen. Im Extinktionsmodus können vom Benutzer drei Wellenlängen (420 nm, 466 nm und 525 nm) für eigene Berechnungen der Konzentrations-Extinktions-Kurven ausgewählt werden . Das ist für die Verwendung eigener chemischer Methoden und für Ausbilder, die das Konzept der Extinktion mit dem Lambert-Beer'schen Gesetz erklären möchten, nützlich.
Zwei USB-Anschlüsse dienen einerseits dem Datentransfer auf einen Speicherstick oder einen Computer und andererseits als Anschluss einer Stromquelle an das Gerät. Ein eingebauter, wiederaufladbarer 3,7 V-Akku ermöglicht den mobilen Einsatz.
Funktionen
Hintergrundbeleuchteter 128 x 64 Pixel LC-Bildschirm
- Auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar
- Der 128 x 64 Pixel LCD bietet eine einfache Bedienoberfläche mit virtuellen Tasten und einer Hilfsfunktion zur Einrichtung und Verwendung des Messgerätes
Eingebauter Reaktions-Timer für photometrische Messungen
- Die Messung wird nach Ablauf der Reaktionszeit vorgenommen
- Der Timer stellt sicher, dass alle Messungen unabhängig vom Benutzer zur richtigen Zeit durchgeführt und damit die Reproduzierbarkeit erhöht wird.
Extinktionsmodus
- Hanna's einzigartige CAL Check™-Küvetten zur Validierung von Lichtquelle und Detektor
- Erlauben es, Konzentration-Extinktion-Kurven für spezifische Wellenlängen mit benutzereigenen Chemikalien zu erstellen oder photometrische Prinzipien zu lehren.
Maßeinheiten
- Die geeignete Maßeinheit und die chemische Formel werden gemeinsam mit dem Messwert angezeigt
Ergebnisumrechnung
- Wandelt mit einem Tastendruck die Messergebnisse in andere Einheiten um
Küvettenabdeckung
- Unterstützt bei der Vermeidung von durch Streulicht verursachten Messfehlern
Digitaler pH-Elektroden-Eingang
- Messung des pH-Werts und der Temperatur mit nur einer Sonde
- Gute Laborpraxis (GLP) zur Aufzeichnung von Kalibrierdaten für die optimale Rückverfolgbarkeit: Zeit, Datum, verwendete Puffer, Offset und Steilheit
- CAL Check™ warnt vor Problemen während des Kalibrierungsprozesses
- Die Kombination eines pH-Meters und eines Photometers in einem Gerät spart Platz
Datenaufzeichnung
- Es können bis zu 1000 photometrische und pH-Messungen durch Druck auf die LOG-Taste gespeichert werden. Genauso einfach können gespeicherte Werte über die RCL-Taste aufgerufen werden.
- Mithilfe der alphanumerischen Tastatur kann ein Datensatz mit der Proben- und Benutzer-ID ergänzt werden.
Anschlüsse
- Gespeicherte Daten können einfach und rasch über den USB-Anschluss auf einen Speicherstick oder über den Mikro-USB-Anschluss auf einen Computer übertragen werden.
- Die Dateien werden im CSV-Format exportiert und können mit beliebigen Tabellenkalkulationsprogrammen geöffnet werden.
Batteriestandsanzeige
- Gibt die noch verbleibende Akkulaufzeit an
Fehlermeldungen
- Fehlermeldungen bei photometrischen Messungen: kein Verschluss, hoher Nullwert, Standard zu niedrig
- pH-Kalibriermeldungen: Elektrode reinigen, Puffer prüfen, Sonde prüfen
Bildschirmanzeigen
Methodenauswahl
Benutzer können eine der 20 Messmethoden mit der eigenen METHOD-Taste auswählen.
Datenaufzeichnung
Es können bis zu 1000 Messungen mit Benutzer- und Proben-ID gespeichert werden.
pH-Messmodus
Im pH-Messmodus kann das Photometer als professionelles pH-Messgerät mit vielen Funktionen, wie der temperaturkompensierten Messung, automatischer Zweipunktkalibrierung und GLP, verwendet werden.
Hochentwickeltes optisches System
Das HI83325 verfügt über ein innovatives optisches System mit integriertem Strahlteiler, so dass das Licht für Extinktionsmessungen und einen Referenzdetektor verwendet werden kann. Der Referenzdetektor überwacht die Lichtintensität und korrigiert durch Schwankungen in der Spannungsversorgung oder eine aufgeheizte Optik verursachte Abweichungen. Jedes Bauteil spielt eine wichtige Rolle in der bisher unerreichten Leistung unserer Photometer.
Hocheffiziente LED-Lichtquelle
LED-Lichtquellen liefern im Vergleich zu Wolframlampen eine verbesserte Leistungsfähigkeit. Sie haben eine viel höhere Lichtausbeute und leuchten heller bei geringerem Stromverbrauch. Sie erzeugen auch sehr wenig Abwärme, was sonst die optischen Komponenten einer elektronischen Stabilität beeinträchtigen könnte. LEDs sind in einer Vielzahl von Wellenlängen verfügbar, während Wolframlampen alle Wellenlängen des sichtbaren Lichts gleichzeitig emittieren, aber eine schlechtere Ausbeute im blauen und violetten Bereich haben.
Hochwertige Schmalband-Interferenzfilter
Schmalbandige Interferenzfilter sorgen nicht nur für eine hohe Wellenlängengenauigkeit (± 1 nm), sondern sind auch außerordentlich effizient. Die Filter lassen bis zu 95 % des von der LED emittierten Lichts durch. Dieser Wert beträgt bei gewöhnlichen Filtern nur 75 %. Die höhere Effizienz resultiert in einer im Vergleich helleren und stärkeren Lichtquelle. Das Ergebnis ist eine höhere Messstabilität bei geringerem Wellenlängenfehler.
Referenzdetektor für eine stabile Lichtquelle
Der Strahlteiler ist eine Komponente des internen Referenzsystems des HI83325 Photometers. Der Referenzdetektor kompensiert Abweichungen durch Spannungsschwankungen oder Änderungen der Umgebungstemperatur. Sie können sich also darauf verlassen, dass die Lichtquelle zwischen den Messungen des Nullwertes und der Probe stabil bleibt.
Große Küvetten
Die Probenzelle des HI83325 bietet Platz für eine runde Glasküvette mit 25 mm Pfadlänge. Die Küvettengröße verringert gemeinsam mit den fortschrittlichen optischen Komponenten solche Fehler, die durch eine nicht exakt mit der Markierung übereinstimmend eingesetzte Küvette entstehen. Bedingt durch den relativ langen Pfad durch die Probenküvette, legt das Licht eine weitere Strecke in der Probe zurück und erlaubt eine genaue Messung, selbst bei Proben mit geringer Extinktion.
Sammellinse für größere Lichtausbeute
Die im Strahlengang liegende Linse sammelt das gesamte Licht, das aus der Küvette austritt, und fokussiert es auf den Silizium-Photodetektor. Dieser neuartige Ansatz zur photometrischen Messung schließt Kratzer und Unreinheiten auf der Glasküvette als Fehlerquelle aus.
Specifications
Specification Name | Detail |
---|---|
sku | HI83325-01 |
Wavelength Accuracy | ±1 nm |
Light Source | 5 LEDs with 420 nm, 466 nm, 525 nm, 575 nm, and 610 nm narrow band interference filters |
Spectral bandwidth | 8 nm |
Input Channels | 1 pH electrode input and 5 photometer wavelengths |
pH Electrode | digital pH electrode (not included) |
Logging Type | log on demand with user name and sample ID optional input |
Logging Memory | 1000 readings |
Connectivity | USB-A host for flash drive; micro-USB-B for power and computer connectivity |
GLP | calibration data for connected pH electrode |
Display | 128 x 64 pixel LCD with backlight |
Battery Type / Life | 3.7 VDC Li-polymer rechargeable battery / >500 photometric measurements or 50 hours of continuous pH measurement |
Power Supply | 5 VDC USB 2.0 power adapter with USB-A to micro-USB-B cable (included) |
Environment | 0 to 50.0 oC (32 to 122.0 oF); 0 to 95% RH, non-condensing |
Dimensions | 206 x 177 x 97 mm (8.1 x 7.0 x 3.8") |
Weight | 1.0 kg (2.2 lbs.) |
Photometer/Colorimeter Light Detector | silicon photodetector |
Cuvette Type | round, 24.6 mm |
Number of Methods | 128 max. |
Ordering Information | Supplied with sample cuvettes and caps (4 ea.), cloth for wiping cuvettes, USB to micro USB cable connector, power adapter and instruction manual. |
Warranty | 2 years |
Note | *Reagents are not included. |
Fast Shipping | Nein |
---|