Optische Sonde für gelösten Sauerstoff Industrial Smart Probe HI7640-58
Speziell für den HI510 Universal Process Controller
Die HI7640-58 Serie sind optische Sonden für gelösten Sauerstoff mit HI764113-1 DO Smart Caps für Messungen von gelöstem Sauerstoff. Diese Sonden sind für die Kombination mit dem Universal Process Controller HI510 von Hanna Instruments vorgesehen. In Verbindung mit dem Controller liefert das System genaue DO-Messungen mit automatischer Kompensation
für barometrischen Druck, Salzgehalt (manuell eingestellt) und Temperatur. Die Sonde eignet sich für Kontrollanwendungen in der kommunalen und industriellen Abwasseraufbereitung, wo die Optimierung des Sauerstofftransfers ein Schlüsselelement ist. Sie kann direkt in der Leitung, in einem Tank oder in einer Durchflusszelle installiert werden.
Prinzip der Messmethode
Die Smart Cap enthält vorinstallierte Kalibrierkoeffizienten, die automatisch an die Sonde übertragen werden. Die Kappe speichert die Daten in einem RFID-Tag. Wenn Kappen zwischen Sonden ausgetauscht werden, gehen keine Informationen verloren. Die Smart Cap wird auf der optischen Sonde befestigt und enthält den immobilisierten O₂-empfindlichen Luminophor mit einer robusten, unlöslichen schwarzen
sauerstoffdurchlässigen Schutzschicht.
Mit der Zeit können die optischen Komponenten des Sensors altern, was jedoch durch die Verwendung des Referenzsignals zur Kompensation des Messpfads ausgeglichen wird. Infolgedessen liefert der Sensor über lange Zeiträume hinweg genaue DO-Messungen, ohne dass eine häufige Kalibrierung erforderlich ist.
Spezifikationen
Messbereich |
0,00 bis 50,00 mg/L (ppm) Konzentration 0,0 bis 500,0 % Sättigung |
Auflösung |
0,01 mg/L (ppm) 0,1 % Sättigung |
Genauigkeit |
±1,5% vom Messwert ± 0,01 mg/L von 0,00 bis 20,00 mg/L ±5% vom Messwert von 20,00 bis 50,00 mg/L ±1,5% vom Messwert ± 0,1% von 0,0 bis 200,0% Sättigung ±5% vom Messwert von 200,0 bis 500,0% Sättigung. |
Kalibrierung |
Ein oder zwei Punkte bei 100 % und/oder 0 % oder 8,26 mg/L und/oder 0 mg/L in wassergesättigter Luft oder sauerstofffreier Lösung Einpunkt-Prozesskalibrierung unter Verwendung eines vom Benutzer eingegebenen Wertes in % Sättigung oder mg/L |
Temperatur |
Bereich -5,0 bis 50,0 °C (23,0 bis 122,0 °F) Auflösung 0,1 °C / 0,1 °F Genauigkeit ±0,3 °C / ±0,5 °F Kalibrierung Einpunkt-Offset in der Geräteeinstellung |
Temperatur-Kompensation |
Automatisch, von -5,0 bis 50,0 °C (23,0 bis 122,0 °F) |
Druckkompensation |
% Luftsättigung und mg/L (ppm) Automatisch, von 420 bis 850 mmHg |
Kompensation des Salzgehalts |
Automatisch, von 0 bis 70 g/L (manuell eingestellt) |
Gehäuse |
ABS |
Fühler-Typ |
Optischer DO |
Durchmesser des Sensors |
17 mm (0,7") |
Maximaler Druck |
2 bar (29 psi) bei 25 °C (77 °F) |
Anschluss mit Gewinde |
3/4"-NPT-Außengewinde (beide Enden) |
Schutzart (Ingress Protection) |
SCHUTZART IP68 |
Benetzte Teile |
Material der intelligenten Kappe - Polypropylen Kuppelförmige Membran - PMMA O-Ring - Nitril (NBR) Gummi Temperaturkontakt - Edelstahl |
Schutzart |
SCHUTZART IP68 |
Länge des Kabels |
Siehe zz, Konfiguration der Serie |