Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
Der HI2550 ist ein robustes und hochpräzises Tischmessgerät für die Messung mehrerer Parameter. Dieses Messgerät bietet zwei Eingangskanäle und kann bis zu sieben Parameter messen, darunter pH-Wert, Redoxpotential (ORP), ionenspezifische Elektrode (ISE), Leitfähigkeit (EC), Gesamtgehalt gelöster Feststoffe (TDS), Salzgehalt und Temperatur. Das Messgerät wird mit Hannas HI1131B pH-Elektrode aus Glas, der HI76310 Vier-Ring-Leitfähigkeitssonde und einer Temperatursonde geliefert, um eine automatische Temperaturkompensation zu ermöglichen. Das HI2550 bietet viele Funktionen, darunter die pH-Kalibrierung bei bis zu fünf Punkten, automatische Messbereichsanpassung bei EC- und TDS-Messungen, Datenprotokollierung, umfassende GLP-Funktionen und PC-Konnektivität über USB, um Benutzern eine einfache Möglichkeit zum Organisieren und Verwalten der Daten zu bieten.
€ 682,50
5 vorrätig
Dieses Produkt kann nicht online gekauft werden. Füllen Sie das Formular aus, um ein Angebot zu erhalten. Vielen Dank.
Das HI2550 ist ein robustes und hochpräzises Multiparameter-Tischmessgerät mit einem großen LC-Display, das pH / ORP / ISE, EC / TDS / Salzgehalt und Temperatur misst und über Datenverwaltungsfunktionen und einen USB-Anschluss verfügt.
Das HI2550 ist ein Zweikanalmessgerät, mit dem pH-Wert, Redoxpotential und ISE auf einem Kanal und Leitfähigkeit, TDS und Salzgehalt auf dem anderen gemessen werden können. Die Messwerte für pH-Wert und Leitfähigkeit können manuell oder automatisch mit dem separaten Temperaturfühler HI7662 oder mit eingebautem Temperatursensor der Leitfähigkeitssonden auf Kanal zwei auf Temperaturschwankungen kompensiert werden.
Als pH-Meter kann das HI2550 mit sieben Standardpuffern oder zwei benutzerdefinierten Puffern bei bis zu fünf Punkten kalibriert werden. Als EC/TDS/Salzgehalt-Messgerät kann das HI2550 an einem Punkt für den Offset und an einem Punkt für die Steilheit, mit einer Auswahl von sechs Leitfähigkeitsstandards, kalibriert werden. Der Salzgehalt in % NaCl wird an einem Punkt mit dem optionalen HI7037 Salinitätsstandard kalibriert. Auf die Kalibrierungsdaten, einschließlich Datum, Uhrzeit, verwendete Standards, Offset, Steilheit, Zellkonstante und Zellfaktor, kann jederzeit durch Drücken der entsprechenden GLP-Taste zugegriffen werden.
HI1131B pH-Elektrode – Das HI2550 wird mit der wiederauffüllbaren pH-Elektrode HI1131B mit Glaskörper, doppelter Kontaktstelle und einem Anzeigesensor aus Hochtemperaturglas (HT) geliefert. Das Design mit doppelter Kontaktstelle und HT-Glas ermöglicht den Einsatz der HI1131B in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen, von Proben mit Metallen und Tris-Puffer bis hin zu Proben bei erhöhten Temperaturen.
HI76310 Leitfähigkeitssonde – Die HI76310 Platin-Vier-Ringe-Sonde misst Leitfähigkeit, TDS und Salzgehalt. Die Sonde besitzt einen eingebauten Temperatursensor und kann in einem großen Bereich von 0,00 μS/cm bis 500,0 mS/cm (effektive Leitfähigkeit), 0,00 bis 400,0 g/L (effektive TDS) und 0,0 bis 400,0 % NaCl eingesetzt werden.
Temperaturkompensation – Messungen für pH-Wert und Leitfähigkeit können automatisch (ATC) oder manuell (MTC) von -20,0 bis 120,0 °C kompensiert werden, oder die Kompensation kann für effektive Leitfähigkeits- oder TDS-Messungen deaktiviert werden. Der Temperaturkorrekturkoeffizient für Leitfähigkeit oder TDS, auch β genannt, ist von 0,00 bis 6,00 %/°C einstellbar.
Automatische Kalibrierung – Der pH-Kanal bietet eine Kalibrierung bei bis zu fünf Punkten mit sieben Standardpuffern und bis zu zwei benutzerdefinierten Puffern. Leitfähigkeit und TDS werden automatisch an einem Punkt kalibriert, mit einer Auswahl von sechs vorprogrammierten Standards. Salinität wird an einem Punkt mit der HI7037 100-%-NaCl-Standardlösung kalibriert.
Automatischer Messbereich– In den Leitfähigkeits- und TDS-Messmodi wählt das HI2550 automatisch den optimalen Messbereich basierend auf der Probenlösung, um die höchstmögliche Genauigkeit zu ermöglichen.
Auswählbarer TDS-Faktor – Der Faktor, der die Leitfähigkeit mit den insgesamt gelösten Feststoffen in Beziehung setzt, ist abhängig von der zu messenden Probe. Der TDS-Faktor kann von 0,40 bis 0,80 eingestellt werden, damit Benutzern anhand ihrer einzigartigen Lösung eine genaue Bestimmung der TDS ermöglicht wird.
GLP-Daten – Auf die Kalibrierungsdaten, einschließlich Datum, Uhrzeit, verwendete Standards, Offset, Steilheit, Zellkonstante und Zellfaktor, kann jederzeit durch Drücken der entsprechenden GLP-Taste zugegriffen werden.
Datenaufzeichnung – Mit der Aufzeichnung nach Bedarf können bis zu 200 Datensätze aufgezeichnet werden. Bis zu 500 Messwerte können bei Verwendung der Intervallprotokollierung aufgezeichnet werden, sodass der Benutzer Zeitintervalle von 5 Sekunden bis 180 Minuten festlegen kann.
Datenübertragung – Mit der integrierten Protokollierungsfunktion werden Messungen gespeichert und können über den USB-Anschluss mit der Software HI92000 und dem USB-Kabel HI920013 (beide separat erhältlich) auf einen PC übertragen werden.
pH-Wert
Messbereich
-2,0 bis 16,0 pH; -2,00 bis 16,00 pH; -2,000 bis 16,000 pH
Auflösung
0,1 pH; 0,01 pH; 0,001 pH
Genauigkeit
±0,01 pH; ±0,002 pH
Kalibrierung
Bei bis zu fünf Punkten, mit sieben verfügbaren Standardpuffern (1,68; 4,01; 6,86; 7,01; 9,18; 10,01; 12,45) und zwei benutzerdefinierten Puffern
Temperaturkompensation
Automatisch oder manuell, von -20,0 bis 120,0 °C
mV
Messbereich
±999,9 mV; ±2000 mV
Auflösung
0,1 mV; 1 mV
Genauigkeit
±0,02 mV ±1 niederwertigste Stelle
Relativer mV-Offset
±2000 mV
ISE und Redoxpotential
Messbereich
±999,9 mV; ±2000 mV
Auflösung
0,1 mV; 1 mV
Genauigkeit
±0,2 mV; ±1 mV
Temperatur
Messbereich
-20,0 bis 120,0 °C (4,0 bis 248,0 °F)
Auflösung
0,1 °C (0,1 °F)
Genauigkeit
±0,4 °C (ohne Sondenfehler)
Leitfähigkeit (EC)
Messbereich
0,00 bis 29,99 µS/cm; 30,0 bis 299,9 µS/cm; 300 bis 2999 µS/cm; 3,00 bis 29,99 mS/cm; 30,0 bis 200,0 mS/cm;
bis zu 500,0 mS/cm effektive* Leitfähigkeit
Auflösung
0,01 µS/cm; 0,1 µS/cm; 1 µS/cm; 0,01 mS/cm; 0,1 mS/cm
Genauigkeit
±1 % des Messwerts (±0,05 µS/cm oder 1 Stelle, je nachdem, welcher Wert größer ist)
Kalibrierung
Ein-Punkt-Kalibrierung der Steilheit; sechs verfügbare Puffer: 84,0, 1413 µS/cm; 5,00, 12,88, 80,0, 111,8 mS/cm
Ein-Punkt-Offset: 0,00 µS/cm
Temperaturkompensation
automatisch oder manuell von -20,0 bis 120,0 °C, oder deaktiviert
Temperaturkoeffizient
0,00 bis 6,00 %/°C (nur für EC und TDS; der Standardwert ist 1,90 %/°C)
Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen (TDS)
Messbereich
0,00 bis 14,99 ppm; 15,0 bis 149,9 ppm; 150 bis 1499 ppm; 1,50 bis 14,99 g/L; 15,0 bis 100,0 g/L;
bis zu 400,0 g/L effektive* TDS (bei einem Faktor von 0,80)
Auflösung
0;01 ppm; 0;1 ppm; 1 ppm; 0,01 g/L; 0,1 g/L
Genauigkeit
±1 % des Messwerts (±0,03 ppm oder 1 Stelle, je nachdem, welcher Wert größer ist)
TDS-Umrechnungsfaktor
0,40 bis 0,80 (der Standardwert ist 0,50)
Salzgehalt
Messbereich
0,0 bis 400,0 % NaCl
Auflösung
0,1 % NaCl
Genauigkeit
±1 % des Messwerts (ohne Sondenfehler)
Kalibrierung
Ein-Punkt mit dem HI7037 Standard (optional)
Weitere technische Daten
pH-Elektrode
HI1131B pH-Elektrode mit Glaskorpus, BNC-Anschluss und 1 m Kabel (mitgeliefert)
Leitfähigkeitssonde
HI76310 Platin-Vier-Ring-EC/TDS-Sonde mit 1 Meter (3,3’) Kabel (inkludiert)
Temperatursonde
HI7622-T Edelstahltemperatursonde mit 1 Meter Kabel (mitgeliefert)
Aufzeichnung nach Bedarf
200 Datensätze
Intervallspeicher
500 Datensätze; 5, 10, 30 Sekunden, 1, 2, 5, 10, 15, 30, 60, 120, 180 Minuten; Stabilitätsaufzeichnung
PC-Konnektivität
USB, optisch gekoppelt
Stromversorgung
12 V-Netzteil (mitgeliefert)
Maße/Gewicht
235 x 222 x 109 mm (9,2 x 8,7 x 4,3”) / 1,3 kg (2,9 lb); Kit mit Halter 2,1 kg (4,6 lb.)
Umgebungsbedingungen
0 – 50 °C, max. 95 % rel. Luftfeuchte, nicht kondensierend
Bestellinformationen
HI2550-02 (230 V) wird geliefert mit: HI1131B pH-Elektrode, HI76310 Leitfähigkeit/TDS-Sonde, HI7662 Temperatursonde, HI76404N Elektrodenhalter, HI70004 pH 4,01 Pufferlösung, HI70007 pH 7,01 Pufferlösung, HI7082 3,5M KCL Elektrolytlösung (30 mL),
12 V DC-Adapter und Bedienungsanleitung.
Parameter |
---|
Wir haben über 3.000 Produkte in unserem Katalog. Registrieren Sie sich jetzt und laden Sie den Katalog herunter oder kontaktieren Sie uns, um zu sehen, ob wir Ihnen helfen können.
With Great Products, Come Great Results
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
Hanna Instruments GmbH — Rosenkranzgasse, 6 — 8020 Graz (Österreich) — USt ATU69124217
© 2021 Alle Rechte vorbehalten
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
Login to your account or create one right now to access to our exclusive content.
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie jetzt ein Konto, um auf unsere exklusiven Inhalte zuzugreifen.