Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
HI7609829-1 ist ein austauschbarer pH- und Redox-Sensor für Hannas HI9829 Multiparameter-Messgerät. Das Sensorgehäuse besteht aus langlebigem PEI und verfügt über einen doppelten Keramikkontakt. Der HI7609829-1 verfügt über eine pH-Sensorspitze aus Glas mit einem Redoxpotentialmessstift aus Platin. Jedes Modul ist für eine einfache Installation und Integration mit der Sonde farbcodiert.
€ 185,00
2 vorrätig
Dieses Produkt kann nicht online gekauft werden. Füllen Sie das Formular aus, um ein Angebot zu erhalten. Vielen Dank.
Das Elektrodengehäuse aus PEI (Polyetherimid) ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und zeichnet sich bei Feldmessungen durch seine Langlebigkeit aus. Die Abschirmung um die kugelförmige Glasspitze minimiert die Bruchgefahr durch unbeabsichtigtes Anstoßen oder Fallenlassen der Elektrode. Der PEI-Kunststoff ist ein hochwertiger Kunststoff, der beständig gegenüber vielen aggressiven Chemikalien ist.
Eine Elektrode mit Doppelkontakt verfügt über eine innere Kammer, die den Referenzdraht umgibt. Silberionen befinden sich im Elektrolyten der inneren Kammer, in der sich der Ag/AgCl-Referenzdraht befindet. Der Elektrolyt außerhalb dieser Kammer ist silberfrei. Das Doppelverbindungsdesign stellt sicher, dass praktisch kein Silber von der Elektrode in die Probe gelangt. Dieses Design ermöglicht die Messung in Anwendungen, bei denen Silberionen in der Probe unerwünscht sind oder bei denen die Wahrscheinlichkeit besteht, dass sich Silberablagerungen an der Verbindungsstelle bilden.
Die Sensoren sind farbkodiert, um mit den Sensoranschlüssen an der Sonde übereinzustimmen und eine schnelle, vor Ort austauschbare, schraubbare Verbindung und Identifizierung zu ermöglichen.
Redox-Sensoren sollten chemisch inert sein und keiner Oxidation oder Reduktion unterliegen. Von der Konstruktion her sollten die richtigen Oberflächeneigenschaften einen schnellen Elektronenaustausch, auch bekannt als hohe Austauschstromdichte, fördern. Für diesen Zweck haben sich zwei Edelmetalle bewährt: reines Platin und reines Gold. Beide können bei der Konstruktion von Redox-Sensoren verwendet werden. Der HI7609829-1 Redox-Sensor ist mit einem Platinstift konstruiert, der mechanisch einfach und sicher herzustellen ist.
Parameter |
---|
Wir haben über 3.000 Produkte in unserem Katalog. Registrieren Sie sich jetzt und laden Sie den Katalog herunter oder kontaktieren Sie uns, um zu sehen, ob wir Ihnen helfen können.
Mit Starken Geräten Beste Ergebnisse Erzielen
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
Hanna Instruments GmbH — Rosenkranzgasse, 6 — 8020 Graz (Österreich) — USt ATU69124217
© 2019 Alle Rechte vorbehalten
Login to your account or create one right now to access to our exclusive content.
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie jetzt ein Konto, um auf unsere exklusiven Inhalte zuzugreifen.