Smarte pH-Elektrode für HI98140, HI98150, HI98230, HI98240 - FC201D
- Niedrigtemperaturglas
- Offene Kontaktstelle
Hanna Instruments bietet eine große Auswahl an pH-Elektroden an, die für viele verschiedene Anwendungen ausgelegt sind. Die Art des für die pH-Messung verwendeten Glases, die Kolbenform, das Gehäusematerial, die Art der Verbindung, die Art der Referenz und der verwendete Elektrolyt sind nur einige der Überlegungen bei der Konstruktion einer Elektrode. Die smarte pH-Elektrode FC201D verwendet Niedrigtemperaturglas, einen konischen Messkolben, einen lebensmittelechten PVDF-Körper und eine offene Verbindungsstelle mit Viskolengelelektrolyt.
Niedrigtemperaturglas
Die Glasspitze verwendet eine spezielle LT-Glasformulierung mit einem geringeren Widerstand von ca. 50 MΩ im Vergleich zu Allzweckglas mit einem Widerstand von ca. 100 MΩ. Dies ist insbesondere deswegen vorteilhaft, da viele Lebensmittelprodukte bei niedrigen Temperaturen gelagert werden. Wenn die Temperatur des Glases in der Probe abnimmt, erhöht sich der Widerstand des LT-Glases und nähert sich bei Umgebungstemperatur dem des Allzweckglases an. Bei Verwendung von Allzweckglas würde der Widerstand über den optimalen Widerstand für den hochohmigen Eingang eines pH-Meters ansteigen. Die FC201D eignet sich zur Verwendung mit Proben innerhalb eines Bereiches von 0 bis 50 °C.
Konische Glasspitze
Das konisch geformte Spitzendesign ermöglicht das Eindringen in Feststoffe, Halbfeststoffe und Emulsionen zur direkten Messung des pH-Wertes in Lebensmittelprodukten wie Fleisch, Käse, Joghurt und Milch.
PVDF-Gehäuse
PVDF ist ein lebensmittelechter Kunststoff, der den meisten Chemikalien und Lösungsmitteln, inklusive Natriumhypochlorit, gegenüber resistent ist. PVDF weist eine hohe Abriebfestigkeit, mechanische Festigkeit und UV-Beständigkeit auf. Außerdem ist PVDF resistent gegen Pilzwachstum.
Offener Referenzkontakt
Suspendierte Feststoffe und Proteine, die in Lebensmittelprodukten gefunden werden, verstopfen einen herkömmlichen keramischen Referenzkontakt. Diese Verstopfung behindert den Messkreislauf zwischen der Elektrode und der internen Referenz, was zu einem langsameren Ansprechverhalten, sprunghaften Messwerten und häufigem Elektrodenwechsel führt. Das Open-Junction-Design besteht aus einer festen Gelgrenzfläche (Viscolen) zwischen der Probe und der internen Ag / AgCl-Referenz. Diese Schnittstelle verhindert nicht nur das Eindringen von Silber in die Probe, sondern macht sie auch undurchlässig für Verstopfungen, was zu einer schnellen Reaktionszeit und stabilen Messwerten führt.
DIN-Anschluss
Die smarte pH-Elektrode FC201D verfügt über einen DIN-Stecker.
Intelligente Elektrode mit eingebautem Mikrochip
Der eingebaute Mikrochip speichert Kalibrierinformationen einschließlich Datum, Uhrzeit, Offset und Steilheit. Diese Informationen werden automatisch auf ein kompatibles Messgerät übertragen, wenn die Elektrode angeschlossen wird. Die Fähigkeit zur Informationsübertragung ermöglicht den Austausch von Sonden, ohne dass eine Neukalibrierung erforderlich ist.
Technische Daten
Gehäusematerial
PVDF
Referenz
Einzel, Ag/AgCl
Kontaktstelle
Offen
Elektrolyt
Viscolene
Messbereich
pH 0 bis 12
Maximaler Druck
0,1 bar
Spitze
Konisch (6 x 10 mm)
Durchmesser
6 mm
Korpuslänge / Gesamtlänge
75 mm / 130 mm
Empfohlene Einsatztemperatur
0 bis 50 °C (32 bis 122 °F)
Temperatursensor
Ja
Potentialausgleichsstift
Nein
Verstärker
Ja
Kabellänge
7-polig; 1 m (3,3')
Verbindung
DIN-Anschluss
Anwendungsbereich
Milch, Molkereiprodukte, Joghurt, halbfeste Lebensmittel